banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Die neuesten Ladezubehörteile der Nano-Serie von Anker sind farbenfroh, kompakt und kompatibler als je zuvor

Nov 09, 2023

Nachrichten bereitgestellt von

31. August 2023, 4:00 Uhr ET

Teile diesen Artikel

Die beliebte Produktreihe integriert neue USB-C-Anschlüsse in zwei ultrakompakte Powerbanks und eine schlanke Allzweck-Ladestation für optimierte Schnellladeleistung

BELLEVUE, Washington, 31. August 2023 /PRNewswire/ -- Anker, die weltweit führende Marke für mobiles Laden, stellte heute die neueste Nano-Serie an Ladezubehör vor. Die Nano-Serie von Anker ist dafür bekannt, kleine und elegante PD-Schnellladelösungen (Power Delivery) für Benutzer mobiler Apple-Geräte anzubieten. Die diesjährige Nano-Serie verfügt über integrierte USB-C-Kabel und -Anschlüsse, sodass Benutzer unterwegs aufladen können, ohne ein separates Kabel mit sich führen zu müssen. Das Beste daran ist, dass mehrere Produkte der Nano-Serie aus umweltfreundlichem, recyceltem Post-Consumer-Kunststoff hergestellt wurden, der in das Außengehäuse eingearbeitet wurde, was etwa 71 % des gesamten Produkts ausmacht* und zu bis zu 80 % weniger CO2-Emissionen* führt.

Die Nano-Serie von Anker ist dafür bekannt, kleine und elegante PD-Schnellladelösungen für Benutzer mobiler Apple-Geräte anzubieten.

„Seit Jahren treiben wir die Bemühungen der Verbrauchertechnologiebranche voran, den USB-C-Ladestandard für alle Mobilgeräte einzuführen“, sagte Steven Yang, CEO von Anker. „Neben der Reduzierung von Elektroschrott bietet USB-C durch schnelle, effiziente und vielseitige Konnektivität ein weitaus besseres Ladeerlebnis. Wir sind stolz darauf, unseren Verbrauchern die Vorteile von USB-C durch die beliebte und elegante Nano-Serie bieten zu können.“

Die Überlegenheit von USB-C

Anker, ein vertrauenswürdiger Marktführer im USB-C-Bereich, wirbt seit langem für die Leistung und die umweltfreundlichen Vorteile von USB-C, darunter:

*Daten basieren auf internen Labortests, bei denen ein iPhone 14 im Vergleich zu einem Standard-5-W-Ladegerät von 0 auf 50 % aufgeladen wird.

Die Anker Nano-Serie

Zusätzlich zum beliebten Anker Nano 30W-Ladegerät und dem Anker Nano 20W-Ladegerät ist die Nano-Serie stolz darauf, drei neue Produkte in die Nano-Familienpalette aufzunehmen:

Anker Nano Power Bank (30 W, integriertes USB-C-Kabel)

Diese leichte, handflächengroße Powerbank ist mit einem integrierten USB-C-Kabel ausgestattet, das das Aufladen von Smartphones und Smart-Geräten vereinfacht. Sie verfügt über einen 30-W-Ausgang zum Laden des Geräts und einen 30-W-Eingang zum Aufladen. Mit einem großen 10.000-mAh-Akku kann diese Powerbank die meisten Telefone fast zweimal und ein Apple iPad mit einer einzigen Ladung von 0 auf fast 60 % aufladen. Benutzer können den Energiestand über das intelligente Display und die benutzerfreundliche Oberfläche überwachen, während die intelligente Temperaturüberwachung dafür sorgt, dass das Gerät während des Aufladevorgangs warm bleibt.

Anker Nano Power Bank (22,5 W, integrierter USB-C-Anschluss)

Diese lippenstiftgroße Powerbank mit 5.000 mAh Kapazität verfügt über einen faltbaren, integrierten USB-C-Anschluss, der sich problemlos an die Basis verschiedener Smartphones anschließen lässt. Das ultrakompakte Design dieses Geräts gewährleistet Mobilität und bietet eine 22,5-W-Ausgangsleistung mit Dual-USB-C-Stromversorgung und Schnellladung. Für zusätzlichen Komfort kann die Powerbank über denselben USB-C-Anschluss mit 18 W aufgeladen werden.

Anker Nano-Ladestation (6-in-1, 67 W)

Das ultradünne und ultrakompakte Design dieser Ladestation spart Platz am Arbeitsplatz und ist auf Reisen unverzichtbar. Sie verfügt über ein weiches Verlängerungskabel und einen Flachstecker, sodass sie problemlos in enge Räume oder hinter Möbel passt. Ein innovatives Federsystem vereinfacht das Anschließen des Geräts für einen problemlosen Betrieb und eine verbesserte Tragbarkeit. Die Sicherheit wird durch den Überhitzungsschutz und die ActiveShield™️ 2.0-Technologie zur Minimierung der Wärmeentwicklung hervorgehoben. Diese Ladestation ist 60 % schlanker als herkömmliche Steckdosenleisten und ungefähr so ​​groß wie ein Smartphone. Dank der 67-W-USB-Stromversorgungsfunktion ist auch ein Hochgeschwindigkeitsladen gewährleistet.

Anker stellt außerdem das biogeflochtene 240-W-USB-C-zu-C-Kabel von Anker vor, das als Ergänzung zu jeder Produktlinie der Anker-Ladefamilie konzipiert ist. Diese Kabel wurden für 240-W-Schnellladung entwickelt, bestehen zu 46 % aus biogeflochtenen Materialien und E-Marker-Chips für schnelle Ladegeschwindigkeiten von 240 W und ermöglichen ein schnelles Aufladen von Geräten wie dem MacBook Air 13, das in nur 30 Minuten 56 % erreicht. Dieses Kabel ist in den Versionen 3, 6 und 10 Fuß erhältlich.

Spezifikationen

Produktname

Maximale Leistung

Häfen

Anker Nano Power Bank (30 W, integriertes USB-C-Kabel)

Einzeln max. 30 W

1 USB-A

1 USB-C

1 Integrierter USB-C

Anker Nano Power Bank (22,5 W, integrierter USB-C-Anschluss)

Einzeln max. 22,5 W

2 USB-C

Anker Nano-Ladestation (6-in-1, 67 W)

Insgesamt 67 W

2 USB-A

2 USB-C

2 Wechselstromsteckdosen

Anker Nano-Ladegerät (20 W)

20W

1 USB-C

Anker Nano Ladegerät (30W)

30W

1 USB-C

Anker USB-C-zu-USB-C-Kabel (3/6/10 Fuß, 240 W, Bio-geflochten)

Bis zu 240 W

2 USB-C-Anschlüsse

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Anker Nano-Serie ist ab sofort in verschiedenen Farben erhältlich. Preise und Verfügbarkeit nach Markt sind unten aufgeführt. Die meisten Produkte werden ab heute auf Amazon.com und auf der Seite des USB-C-Ladesortiments zum Kauf verfügbar sein.

*Bis zu 80 % recycelter Post-Consumer-Kunststoff sind in das Außengehäuse eingearbeitet und machen etwa 71 % des gesamten Produkts aus.

*Bewertung basierend auf den international anerkannten Standards ISO 14040 / ISO 14044 zur Bewertung der Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses des Produkts von der Wiege bis zum Werkstor. Diese Standards betreffen das Umweltmanagement und die Ökobilanz.

Über Anker

Anker ist die weltweit führende Marke für mobiles Laden und weltweit führend im Bereich nachhaltiger Energie. Dazu gehören Wandstecker, kabellose Ladegeräte, Powerbanks, Solarmodule und Energielösungen für zu Hause und im Freien. Anker hat kürzlich sein Programm „Re[Charge] the Future“ gestartet und sich dazu verpflichtet, nachhaltigere Produkte herzustellen und den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren. Weitere Informationen zu Anker finden Sie unter anker.com.

Über Anker Innovations

Anker Innovations ist ein weltweit führender Anbieter von Ladetechnologie und Entwickler einzigartiger Unterhaltungselektronikprodukte, die Premium-Audio, mobile Unterhaltung und den aufstrebenden Smart-Home-Bereich unterstützen. Diese Innovation wird von seinen sechs Schlüsselmarken angeführt: Anker, AnkerWork, eufy, Nebula, soundcore und AnkerMake. Weitere Informationen zu Anker Innovations und seinen verschiedenen Marken finden Sie unter anker.com.

US-PR-Kontakte // [email protected]DE PR-Kontakt // [email protected] UK PR-Kontakt // [email protected]

QUELLE Anker

Anker