banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Cindy Montañez, Umwelt- und Politikpionierin, denkt darüber nach, wie ihre Zeit knapp wird

Dec 06, 2023

Es war ein hartes Jahr für die lateinamerikanischen politischen Ikonen von Los Angeles.

Die frühere LA County Supervisorin Gloria Molina verstarb im Mai an Krebs. Das ehemalige Parlamentsmitglied und LA-Ratsmitglied Richard Alatorre, ein Architekt der politischen Macht im Eastside, erlitt letzten Monat einen Herzinfarkt, erholt sich jedoch.

Jetzt befindet sich Cindy Montañez, Stadträtin und ehemalige Abgeordnete von San Fernando, im Spätstadium einer aggressiven Krebserkrankung, die dazu geführt hat, dass sie nicht mehr laufen kann.

Molina und Alatorre waren zumindest jahrzehntelang im Amt und konnten ein langes Leben führen.

Montañez ist erst 49.

Am Montag verabschiedete die Staatsversammlung einen Beschluss, der vor den Augen von ihr und ihrer Familie den 19. Januar zum Cindy-Montañez-Tag erklärte. Am nächsten Tag waren sie im Rathaus von LA, als der Stadtrat einstimmig dafür stimmte, den Pacoima Wash Natural Park nach Montañez für ihre jahrzehntelange Arbeit zur Sanierung des Nebenflusses des Los Angeles River umzubenennen.

Als Tochter von Einwanderern aus Veracruz und Chihuahua ist Montañez mehrfach eine politische Pionierin. 1993 drängten sie und ihre Schwester auf die Einrichtung einer Abteilung für Chicano-Studien an der UCLA, indem sie sich einem 14-tägigen Hungerstreik anschlossen, der junge Latinos in ganz Südkalifornien inspirierte. Sechs Jahre später gewann Montañez einen Sitz im Stadtrat von San Fernando und wurde damit zu einem der ersten Mitglieder der Prop. 187-Generation, die ein gewähltes Amt im LA County gewannen.

Sie wurde die jüngste Bürgermeisterin der Stadt und mit 28 Jahren die jüngste Frau, die in die California State Assembly gewählt wurde. Ihre Siege bereiteten die Bühne für Latinas wie die LA-Ratsmitglieder Imelda Padilla und Monica Rodriguez, das Abgeordnete Luz Rivas und die Kuratorin des LA Unified School Board, Kelly Gonez das San Fernando Valley, wo sie alle aufgewachsen sind.

Ebenso wichtig ist Montañez‘ Kampf für Umweltgerechtigkeit, der sich durch ihr Leben und ihre Karriere zieht.

Montañez gehörte zu den ersten lateinamerikanischen Politikern, die sich darauf als Wahlkampfthema konzentrierten. Als Teenager pflanzte sie gemeinsam mit ihrer Familie Bäume und arbeitete dann als stellvertretende Geschäftsführerin im Ministerium für Wasser und Energie, als die Behörde begann, darüber nachzudenken, wie das Stromnetz von LA umweltfreundlicher und Regenwasser besser aufgefangen werden könnte. Als Geschäftsführerin von TreePeople, einem Unternehmen, das Bäume pflanzt, um Arbeitergemeinschaften Schatten zu spenden, ist sie eine der wenigen Latinas an der Spitze einer großen US-Umweltorganisation.

Politik

Eine junge und ehrgeizige Bürgermeisterin aus Latina hat die nächste Sprosse auf ihrer politischen Leiter im Blick

14. Mai 2002

Ich habe Montañez kürzlich an einem 43-Grad-Tag in ihrem Familienhaus in San Fernando besucht, einer Mini-Oase in der brutalen Hitze. Neben einem schmiedeeisernen Zaun standen ausgedehnte Plumeriabäume, ein Feigenkaktus und eine prächtige Dornenkrone. Erhöhte Pflanzkästen und Töpfe enthielten bunte Blumen. Bäume säumten die rechte Seite des Hauses von vorne bis hinten; drei weitere wuchsen auf dem Bordsteinstreifen.

Das Einzige, was an der Szene nicht auffiel, war die triste Rollstuhlrampe, die zur Haustür führte.

„Jetzt, da die Leute wissen, dass ich krank bin, fange ich an, mehr davon zu bekommen“, erzählte mir Montañez.

Wir unterhielten uns in ihrem Wohnzimmer, wo sie auf einem bequemen Stuhl saß. Auf einem Bücherregal ihr gegenüber stand eine Statue des Santo Niño de Atocha; Darunter befand sich ein Gemälde von Muhammad Ali, das eine ihrer Schwestern als Inspiration gekauft hatte, nachdem Montañez mit der Chemotherapie begonnen hatte. An der Wand hing ein Siegel zur Erinnerung an ihre Zeit im California State Assembly und ein Foto von ihr mit dem ehemaligen kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger.

„Vor ein paar Sonntagen veranstaltete die Gemeinde eine Dankesparty“, fuhr sie fort. „Die Anzahl der Leute, die aufgetaucht sind, und was sie gesagt haben … es war so berührend.“

Ich sagte Montañez, es sei ein Beweis für ihre Leistungen. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter schauten mit Tränen in den Augen zu. Ihre Mutter bereitete etwas in der Küche vor.

„Danke“, sagte Montañez und hielt dann inne. Ihre Stimme brach.

„Ich wünschte, ich hätte mehr getan.“

Obwohl sie hager und langsam sprach, wurde sie während unseres einstündigen Gesprächs nie müde. Ihr Gedächtnis, ihr strahlendes Lächeln und ihr sanfter Humor blieben stark. Ebenso wie ihr Talent zum Geschichtenerzählen. Wie damals, als ihre Unterstützer ihre erste Spendenparty veranstalteten – die Hauptattraktion war nicht so sehr Montañez, sondern das All-you-can-eat-Rindfleisch-Barbacoa im Zacatecas-Stil für 10 Dollar pro Teller.

„Wir hatten all diese Leute da“, erinnert sie sich lachend. „Etwa 300, 400 Leute.“

Ich wollte mit Montañez über ihre Karriere und die politische Szene in LA sprechen, aber der historisch heiße Tag war in aller Munde. Also fragte ich, wie sich die Sommer im Tal zu ihren Lebzeiten verändert hatten.

„Schlimmer, als ich jemals befürchten konnte“, antwortete sie. „So heiß ist es nicht so lange und so stark geworden. Als wir aufwuchsen, waren wir die Empfänger von allem, was schlecht war. Es ist traurig, das zu sagen, aber die Dinge sind immer noch die gleichen. Ja, die Dinge haben sich geändert, um sie besser zu machen, aber sie haben sich nicht genug geändert.“

Warum nicht?

„Als wir als Latino-Beamte anfingen, waren wir nicht wirklich auf das Geld aus, um die Infrastruktur zu verbessern“, sagte sie. Als Mitglied der Versammlung störte es sie so sehr, dass sie schließlich Joseph T. Edmiston, den langjährigen Geschäftsführer der Santa Monica Mountains Conservancy, anrief. Das ist die mächtige staatliche Behörde, die für den Erwerb und die Erhaltung von Freiflächen in Südkalifornien zuständig ist.

„Der LA River zog die ganze Aufmerksamkeit auf sich“, sagte Montañez. „Also sagte ich zu Joe: ‚Hey, ich bin hier in Sacramento und stimme für den Schutz von Naturschutzgebieten in Santa Monica.‘ Wir müssen etwas für unsere [San Fernando Valley] Gemeinden tun.“

Die beiden leisteten wichtige frühe Unterstützung bei der Vorstellung des Pacoima Wash – einst kaum mehr als eine giftige, mit Müll übersäte Mülldeponie – als grünen Weg mit Radwegen, Spazierwegen und Fußgängerbrücken. Montañez‘ Engagement zahlt sich weiterhin aus: In diesem Sommer kündigte der Bezos Earth Fund einen Zuschuss von 3,5 Millionen US-Dollar an die gemeinnützige Organisation Pacoima Beautiful an, um die erste Phase der Verschönerung des Flusses zu überwachen, und 1,9 Millionen US-Dollar an TreePeople, um über 4.000 Bäume zu pflanzen.

„Ich habe getan, was ich konnte“, sagte sie. Dann lachte Montañez ironisch. „Aber ich wünschte, ich könnte länger leben.“

Ich habe mich laut gefragt, was passiert wäre, wenn ihr Aufstieg in der Politik nicht durch zwei Wahlen gebremst worden wäre, die den Kurs der Politik in San Fernando Valley, LA und Kalifornien verändert hätten.

Im Jahr 2006 schlug Alex Padilla, heute US-Senator, sie um den Senatssitz ihres politischen Mentors Richard Alarcon. Sie kandidierte erst 2013 erneut für ein Amt, bei einer Sonderwahl zum Stadtrat von LA, um Padillas Mentor Tony Cárdenas zu ersetzen, nachdem dieser in den Kongress gewechselt war.

Ihr Gegner bei der Sonderwahl? Ihr Kampagnenmanager für die Versammlung 2002, Nury Martinez. Montañez belegte bei den Vorwahlen den ersten Platz und verlor dann knapp in der Stichwahl.

Martinez besiegte Montañez zwei Jahre später in einem Rückkampf und stieg dann zur ersten Ratspräsidentin von Latina auf, eine Position, die sie letztes Jahr in Ungnade zurücktrat, nachdem eine durchgesickerte Unterhaltung darauf zurückzuführen war, dass sie Schwarze, Oaxacaner und im Grunde jeden anderen verunglimpfte. Montañez erhielt eine Reihe von Nachrichten, in denen sie aufgefordert wurde, als Ersatz für ihre ehemalige Freundin zu kandidieren, doch sie lehnte ab.

War Montañez also zufrieden mit dem Verlauf ihrer Karriere – zurück zu ihrem Ausgangspunkt im Stadtrat von San Fernando und als Leiterin einer gemeinnützigen Organisation, statt an der Spitze der lateinamerikanischen politischen Macht im Tal?

"Absolut ja!" rief sie aus. „Oh mein Gott, ich kann dir gar nicht sagen, wie glücklich ich bin. Wie stolz ich auf das Team bin, das wir zusammengestellt haben, um Menschen wirklich zu bewegen, zu erziehen und Spaß zu haben. In der Politik ist alles ein Kampf.

„Demokraten kämpfen mit Republikanern und Republikaner kämpfen mit Demokraten“, fuhr sie fort. „Und Demokraten kämpfen gegen Demokraten, weil sie zu liberal und nicht liberal genug sind. Und sie bekommen nichts erledigt. Also absolut – ja, ich bin so froh. Alles geschieht aus einem Grund."

Dolores Huerta war unterwegs, also musste ich gehen. Ich fragte Montañez, wie sie wollte, dass sich die Leute an sie erinnern. Sie winkte den vielen Schmetterlings-Erinnerungsstücken in ihrem Wohnzimmer zu, Geschenke von Besuchern.

„Besonders Monarcas“, sagte sie. „Ich möchte, dass die Leute jedes Mal an mich denken, wenn sie den wunderschönen Monarchfalter sehen. Ich liebe sie, weil sie wie wir sind. Sie sind bikulturell. Sie gehen nach Michoacán und dann in die Staaten.

„Deshalb möchte ich, dass sich die Leute jedes Mal an mich erinnern, wenn ich auf ihrer Schulter sitze.“ Sie lächelte noch einmal. „Ich tippe sie an, damit sie einfach denken können: ‚Hey, was würde Cindy von mir erwarten?‘“

Ich schüttelte ihr die Hand und ging dann zu meinem Yukon. Ich hatte im Schatten geparkt und die Fenster einen Spalt offen gelassen. Als ich losfuhr, zeigte mein Armaturenbrettthermometer 110 Grad an.