banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Wie die Schöpfer von Innisfree Garden Licht nutzten, um Magie zu erschaffen

Sep 06, 2023

Werbung

Unterstützt durch

IM GARTEN

Innisfree in Millbrook, NY, „sieht nicht wie andere Gärten aus.“ Das ist beabsichtigt.

15 Fotos

Slideshow betrachten >

Von Margaret Roach

Ist es Zeit, Gärtner, wirklich das Licht zu sehen?

Die Reise der Sinne durch den Innisfree Garden in Millbrook, NY, öffnet uns die Augen dafür, wie kraftvoll Kraftlicht sein kann. Und zwar nicht nur, wenn es darum geht, Pflanzen wachsen zu lassen oder zu bestimmen, welche Pflanzen sonnigen oder schattigen Bereichen zugeordnet werden.

Die Schöpfer von Innisfree wussten, dass Licht bei sorgfältiger Überlegung zu den überzeugendsten Designwerkzeugen gehört, die in der Lage sind, dynamische Kontraste zu erzeugen und Navigationshinweise zu geben.

Das Licht bei Innisfree wird Sie immer wieder durch den Garten führen – von hellen, offenen Räumen zu schmaleren, dunkleren. Es wird Sie auch emotional bewegen.

Um dies zu unterstreichen, heißt Innisfree Besucher nicht nur bei Tageslicht willkommen, sondern mehrmals im Jahr zu besonderen Anlässen, wenn das Licht am bemerkenswertesten ist. In den kommenden Wochen wird es eines Tages um 4 Uhr morgens geöffnet sein, um vor Sonnenaufgang einen Meteoritenschauer zu ermöglichen. Und während der Herbst-Tagundnachtgleiche im September findet im Garten eine Mondbeobachtung statt.

Die 185 Hektar große Landschaft, die im Mai 1960 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und 2019 in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde, ist eine atemberaubende Gletschermulde. In seinem Herzen befindet sich ein 40 Hektar großer See, der Sonne und Mond wie ein riesiger Spiegel einfängt und reflektiert.

Beim Betreten und Verlassen der Räume entlang der bewaldeten Hänge, Felsvorsprünge und Wiesen profitieren wir von mehreren wichtigen Gartengestaltungsstrategien, die stark von der asiatischen Landschaftsgestaltung beeinflusst sind. Dabei werden wir daran erinnert, dass jeder Garten eine Entdeckungsreise ist.

Mithilfe von Licht und anderen Rohstoffen gestalteten die Macher von Innisfree Szenen, die Besucher durch die Landschaft ziehen – obwohl viele der Hinweise fast unterschwellig wirken. Und jeder liest sich je nach Tages- und Jahreszeit anders. Es ist das Licht bei der Arbeit.

Als Walter und Marion Beck um 1930 ihr Landgut gründeten, umfasste das Anwesen etwa 950 Hektar. In der Nähe des Hauses, das sie bauten, machten sich Frau Beck, eine begeisterte Gärtnerin, und Herr Beck, ein Maler und Sohn eines professionellen Gärtners, daran, einen Garten im englischen Stil anzulegen – komplett mit mehr als 20 Vollzeitmitarbeitern.

Aber es funktionierte nicht. „Sie entschieden, dass es nicht richtig war, weil sie alle Eigenheiten regulierten, die diese Landschaft so wunderbar machen“, sagte Kate Kerin, die seit einem Jahrzehnt Landschaftskuratorin von Innisfree ist und monatliche Führungen leitet.

Herr Beck hatte eine Idee, sagte sie, inspiriert von seiner Entdeckung eines Rollbildes, das den Garten des chinesischen Dichters und Malers Wang Wei aus dem 8. Jahrhundert in einem ähnlichen Gelände darstellte. Er begann, ähnliche Gartenmomente in der Landschaft zu formen, doch sie wirkten wie einzelne Kunstwerke ohne den Sinn einer Reise auf der Schriftrolle.

Erst 1938 – als die Becks begannen, mit dem Landschaftsarchitekten Lester Collins zusammenzuarbeiten – begannen diese unterschiedlichen Bilder zu einem Ganzen zu verschmelzen.

Herr Collins fügte auch seine eigenen Elemente hinzu. Aber keine Beete oder Rabatten mit bekannten Pflanzen – das ist nicht so ein Garten. Bei Innisfree reicht möglicherweise ein gut platzierter Stein (oder drei) aus. Das als Schildkröte, Eule und Drache bekannte Trio beispielsweise lenkt den Blick eines Besuchers von einem Punkt namens Point aus über den See.

An anderer Stelle bricht sich Sonnenlicht durch die Nebelwolken eines Säulenbrunnens, den Mr. Collins an einer Klippe aufgestellt hat, und ein 60 Fuß hoher Wasserstrahl bricht zwischen den Weißkiefern hervor.

Er war mit der Moderne ebenso vertraut wie mit der Romantik und mit der japanischen und chinesischen Gartengeschichte. Und die Art und Weise, wie er über Design nachdachte, „berücksichtigte sorgfältig, wie unsere Sinne funktionieren“, sagte Frau Kerin.

„Man sieht, wie sich in dieser Schüssel der gesamte Verlauf des Tages abspielt. Und so verändert sich das Licht in jedem Bereich im Laufe des Tages wirklich dramatisch“, fügte sie hinzu. „Es sieht nicht aus wie andere Gärten – und es sollte sich für Gärtner fremd anfühlen –, aber sie lassen sich sofort darin einleben, und ich denke, dass Licht einen großen Teil davon ausmacht.“

Die Beaufsichtigung des Gartens sollte für Herrn Collins, der 55 Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahr 1993 mit Innisfree verbunden war, eine lebenslange Aufgabe sein. Sein Buch „Innisfree: An American Garden“ wurde ein Jahr später posthum veröffentlicht.

Nach dem Tod der Becks in den 1950er Jahren leitete er die Stiftung, die dazu beitrug, den Garten in einen öffentlichen Raum umzuwandeln. Und trotz eines stark gekürzten Budgets und Personals vergrößerte er das Unternehmen erheblich.

Der Garten des Anwesens hatte etwa ein Viertel des 1,25 Meilen langen Seeumfangs eingenommen, aber Herr Collins „umhüllte den Garten rund um den See“, sagte Frau Kerin. „Er hat unsere Aufmerksamkeit darauf gelenkt, und so ist die Art und Weise, wie der See erscheint und verschwindet, wenn man die übergreifende Landschaft erlebt, ein großer Teil des Erlebnisses.“

Zu Beginn eines Besuchs sehen wir den gesamten See von unten, von oben im Freien. Als wir uns dann auf den Weg dorthin machten, schuf Herr Collins etwas, das „fast eine Pilgerreise“ sei, sagte Frau Kerin.

Aber es gibt keinen einzigen Weg durch den Garten.

Man könnte einfach den See umrunden. Oder Ihr Weg könnte einen Umweg nehmen. Frau Kerin zitierte etwas, was Herr Collins in seinem Buch schrieb, und bezog sich dabei auf „einen Spaziergang über schlangenförmige, scheinbar ziellose Gartenarterien“. Der Betrachter betritt eine Reihe von Episoden, wie Alice durch den Spiegel.“

Abhängig von der Qualität des Lichts zu einer bestimmten Tages- oder Jahreszeit können unterschiedliche Bereiche Sie anziehen.

„Die Leute gehen überall hin, und das ist zum Teil beabsichtigt“, sagte sie. „Es verändert sich ständig, und so hat Collins es gemacht. Du könntest jedes Mal einen anderen Weg einschlagen; die Einladung ist da.“

Im Laufe der Entwicklung von Innisfree betonte Herr Collins eine weitere Lektion: wie wichtig es ist, sorgfältig abzuwägen, ob eine vorgeschlagene Funktion ihre anfänglichen Kosten und Mühen wert ist, sowie den Wartungsaufwand, der für ihre Aufrechterhaltung erforderlich ist.

Er hatte nie die Absicht, einen botanischen Garten oder ein Pflanzenmuseum zu errichten, obwohl bemerkenswerte Überreste der früheren Inkarnation des Gartens erhalten geblieben sind – darunter Zehntausende Narzissen, die die Becks vor 1959 gepflanzt hatten und die Frühlingsbesucher willkommen heißen.

Bei den meisten Pflanzen, die er hinzufügte oder förderte, begünstigte Herr Collins, was sich festsetzte und sich von selbst ausbreitete.

„Sein Mantra war: ‚Wie schaffe ich es, das öffentliche Interesse sowohl aufrechtzuerhalten als auch zu überleben?‘“, sagte Frau Kerin. „Er brauchte Pflanzen, die erfolgreich sein würden, Pflanzen, die nicht viel Wartung brauchten – und die kostenlos waren.“

Wilde Blaubeeren, Farne und Moose gedeihen. (Ein zu Besuch kommender Moosexperte hat vor kurzem bei 80 Arten aufgehört zu zählen.) Einheimische wie Akelei (Aquilegia canadensis), Joe-Pye-Unkraut (Eutrochium purpureum) und Schmetterlingskraut (Asclepias tuberosa) erfüllten seine Anforderungen.

In verschiedenen Moorgärten gedeihen unter anderem Rosenmalven (Hibiscus moscheutos) und Kannenpflanzen (Sarracenia purpurea). Stinktierkohl (Symplocarpus foetidus) ist ein Highlight zu Beginn der Saison. Im Sommer glitzern zahlreiche eingeführte Wasserlotuspflanzen (Nelumbo) am Ufer des Sees. Japanische Primeln, ein unbenannter gelber Digitalis und die Königskerze (Verbascum thapsus) fühlen sich hier wohl.

Mr. Collins erzeugte einige seiner größten Effekte durch Subtraktion, indem er das Blätterdach des Waldes bearbeitete, um die Art und Weise zu modulieren, wie die Sonne an wichtigen Stellen den Boden erreicht. Achten Sie bei Ihrem Spaziergang durch den Garten auf die Schattenbilder, die er wirft: markante, längliche Silhouetten von Eichen und wolkenartige Lichtflecken, die wie Tupfen eines Künstlerpinsels wirken.

Und dann fügte er – an wichtigen Stellen und auf kleine Weise – weitere Einladungen hinzu. Neben einem kleinen Häuschen bildet ein Bestand aus säulenförmigen Zuckerahornen (Acer saccharum Monumentale) einen feurigen Ausruf in der Herbstsonne.

Die gummitropfenförmigen Köpfe einer Gruppe von Callery-Birnen (Pyrus calleryana Whitehouse), deren Kronen hart beschnitten sind, ahmen die Wellen des Bodens unter ihnen, bekannt als Dumpling Knoll, und den geschwungenen Wasserrand dahinter nach. Sie fangen das Licht und unsere Aufmerksamkeit ein.

„Er machte nur dann gerne etwas mit höherem Wartungsaufwand, wenn es sich lohnte“, sagte Frau Kerin. „Diese Bäume vereinen alle Landformen und sind der Dreh- und Angelpunkt dieses Raums.“ (Außerdem wird durch den Schnitt eine potenzielle Invasivität vermieden, da die Bäume niemals Samen bilden.)

Wie auch immer Sie sich durch diese Landschaft bewegen, Sie werden den Yarimizu nicht verpassen, einen dramatischen Altarm in einem Wiesenbach und vielleicht eine der faszinierendsten Szenen.

Frau Kerin beschreibt Innisfree als filmisch – einen Raum, in dem es vor allem darum geht, dass sich unsere Körper bewegen und die Erzählung des Gartens erleben.

„Zwei Schritte können das Aussehen einer Sache komplett verändern, und das ist Absicht“, sagte sie. „Das ist Teil des Brotkrümelpfads, den Lester Collins entworfen hat, um Sie hineinzubringen und Sie ein wenig in die Irre zu führen.“

Sollen wir seine Einladung annehmen?

Margaret Roach ist die Schöpferin der Website und des Podcasts „A Way to Garden“ sowie eines gleichnamigen Buches.

Melden Sie sich hier an, um wöchentliche E-Mail-Updates zu Wohnimmobilien-Neuigkeiten zu erhalten.

Werbung