banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Das Infiniti QX Monograph Concept hat jede Menge Kühlergrill

Mar 06, 2024

Da es dem Trend zu riesigen Grills folgt, waren wir nicht überrascht, als wir erfuhren, dass es auch mit einer leuchtenden Plakette ausgestattet ist.

Infiniti stellte am Donnerstag das QX Monograph Concept vor. Kurz gesagt, es ist ein großer SUV mit einem riesigen Kühlergrill. Obwohl es sich lediglich um ein Konzept handelt, das die Richtung des Markendesigns vorgeben soll, können wir nicht umhin, seine Ähnlichkeit in Größe und Proportionen mit dem Flaggschiff-SUV QX80 zu bemerken. Da für diesen Truck ein Redesign ansteht, könnte dies ein Hinweis auf das sein, was noch kommen wird.

Wenn das Konzept befolgt werden soll, bedeutet das deutlich mehr Kühlergrill. Nicht, dass es dem QX80 von Anfang an daran gefehlt hätte. Aber das Monograph-Konzept macht den Kühlergrill kühner und größer, mit abgeschrägten vertikalen Linien, die den Kühler optisch verlängern. Es fügt sich gut in die Front des SUV-Designs ein, obwohl das Seitenprofil die Kantigkeit zugunsten klarer, gerader Linien aufgibt. Neu ist auch die Frontbeleuchtung, bei der schmale Tagfahrlichter oben als optisches Highlight dienen, während die volle Beleuchtungsaufgabe den darunter angebrachten Lampen obliegt. Es ist ein ähnliches Setup wie ein Jeep Cherokee oder ein Nissan Juke aus dem Jahr 2014, aber durchdacht ausgeführt und gut integriert.

Das Heck ist am unvergesslichsten, da es – wie scheinbar bei jedem SUV, das in den letzten zwei Jahren neu gestaltet wurde – die separaten Rückleuchten gegen eine LED-Lichtleiste über die gesamte Breite austauscht. Es sieht durchaus hübsch aus, aber im Verkehr ist es kaum von ähnlichen SUVs von Lincoln, Lexus, Land Rover oder sogar Nissan zu unterscheiden. Apropos: Der aktuelle QX80 basiert auf der gleichen Architektur wie der Nissan Armada (Nissan Patrol auf dem globalen Markt), und wir erwarten, dass auch jeder zukünftige Infiniti-SUV in voller Größe das Gleiche tun wird.

Da beim QX80, Patrol und Armada ein Redesign ansteht, gehen wir davon aus, dass Infiniti relativ bald eine Serienversion dieses Konzepts auf den Markt bringen wird. Während einige Konzeptdetails – wie vielleicht die sechsschichtige spektakuläre Lackierung – möglicherweise nicht für die Serienproduktion vorgesehen sind, tendiert Infiniti dazu, die Designsprache seiner Konzepte zu übernehmen.

Der Rezensionsredakteur Mack Hogan ist wohl der launischste Mitarbeiter von Road & Track und wahrscheinlich der einzige, der jemals einen ND Miata mit einem Isuzu Vehicross gekreuzt hat. Während seines zweiten Studienjahres gründete er die Rubrik Autorezensionen von CNBC und schreibt seitdem über Autos.

Die Gordon Murray T.33 S-Variante wird auf die Rennstrecke ausgerichtet sein

Netflix macht eine Dokumentation zu den NASCAR-Playoffs

Gordon Murray sagt, sein billiger Sportwagen sei tot

Fahrer eines Tesla Model 3 stürzt ins Hochwasser

Michigan-Polizei sprengt Ford Bronco Raptor-Diebstahlring

Rennfahrer schiebt Auto heldenhaft über die Ziellinie

Rennfahrer überschlagen sich, Fahrer entkommen schwerer Verletzung

Dirt-Fahrer bei offensichtlicher Raserei im Straßenverkehr getötet

Ein NASCAR-Fahrer hat Ty Gibbs schließlich zurückgefahren

Rolls-Royce Droptail ist ein zweisitziger V12-Roadster

Die Kamerarunde des Ferrari 512 M-Helms ist großartig

Kalifornien bittet Cruise, die Flotte fahrerloser Fahrzeuge zu halbieren