banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Testbericht zur Wuben L1-Taschenlampe

Aug 02, 2023

REZENSION – Die Wuben L1-Taschenlampe verfügt nicht nur über zwei Lichtköpfe, sondern auch über eine einzigartige Schwenkfunktion, die die Konfiguration des Lichts sowie die Art und Weise ändert, wie Sie es halten und verwenden. Sie verfügt über einen Akku mit großer Kapazität und spendet wenig oder viel Licht. Gibt es einen Haken an der Sache oder könnte dies Ihre nächste EDC-Taschenlampe sein?

Die Wuben L1-Taschenlampe ist eine tragbare, wiederaufladbare LED-Taschenlampe mit zwei verschiedenen Arten von Lichtköpfen, die so eingestellt werden können, dass entweder der Kopf im 90-Grad-Winkel vom Taschenlampenkörper projiziert wird oder bei der herkömmlichen Variante direkt in einer Linie mit dem Körper Taschenlampenformat.

Die Wuben L1-Taschenlampe verfügt über zwei Köpfe mit zwei unterschiedlichen Linsenarten und Projektionsarten. Der Kopf ist so verstellbar, dass er schwenkbar ist, so dass entweder der Kopf im 90-Grad-Winkel vom Taschenlampenkörper oder direkt in einer Linie mit dem Körper herausragen kann. Das Foto oben zeigt den halb gedrehten Kopf und beide Lichter leuchten in jeder Position auf.

Die L1 verfügt über einen USB-C-Ladeanschluss am Kopfende der Leuchte und eine flexible Gummi-Anschlussdichtungsabdeckung.

In der Website-Beschreibung wird eine Ladezeit von 2,5 Stunden bei leerem Akku und eine Laufzeit von 90 Stunden im Low-Light-Modus angegeben.

Die rot/blaue LED zwischen den Netzschaltern zeigt außerdem die Akkukapazität an. Die Anzeige bleibt bei jedem Einschalten des Lichts in einem beliebigen Modus 5 Sekunden lang eingeschaltet. Wenn die Akkukapazität 90 % oder mehr beträgt, leuchtet das Licht konstant blau. Zwischen 90 % und 40 % blinkt die blaue LED. Zwischen 40 % und 15 % leuchtet die rote LED dauerhaft. Bei unter 15 % blinkt die rote LED.

Eine praktische Tragetasche ist im Lieferumfang des L1 enthalten.

Der L1 ist etwas groß für meine Hosentasche und der Clip daran neigt aufgrund seiner Herstellung dazu, am Stoffrand der Tasche zu kratzen. Wenn die größere Linse der Leuchte so eingestellt ist, dass sie mit dem Leuchtenkörper übereinstimmt, sitzt sie ziemlich weit aus der Tasche heraus. Und ich musste den Clip um den Leuchtenkörper drehen, um eine Position zu finden, die nicht dazu führte, dass das Licht anging, während ich mich bewegte. Beide Linsenenden werden im hellsten Modus sehr heiß.

Der untere Schalter steuert den Fluter mit kleinerem Durchmesser, der obere Schalter den größeren Strahler. Der Fluter erzeugt Abblend-, Mittel- und Fernlicht mit einem einzigen Tastendruck, um das Licht einzuschalten, und einem langen Tastendruck, um durch die Modi zu wechseln.

Der obere Schalter schaltet den Scheinwerfer mit einem einzigen Tastendruck ein und schaltet durch langes Drücken zwischen Abblend-, Mittel- und Fernlicht um. Im ausgeschalteten Zustand aktiviert ein kurzer Doppeldruck das Fernlicht. Im ausgeschalteten Zustand aktiviert ein dreifaches Drücken das Stroboskop, und während das Stroboskop blinkt, wechselt ein dreifaches Drücken in den SOS-Modus. Strobe ist heller als SOS.

Die Lumenwerte für die Lichtmodi sind weder in der Anleitung noch auf der Produktverpackung aufgeführt, aber ich habe diese Tabelle auf der Website gefunden. Die maximale Lumenzahl wird für den Strahler mit 2000 und für den kleineren Fluterkopf je nach LED-Typ mit 1000 oder 600 angegeben. Beim Online-Kauf kann man für das Zusatzlicht zwischen einer OSRAM P9 LED oder einer Nichia 519A wählen. Für diesen Test wurde der LED-Typ Nichia 519A ausgeliefert. Auf der Website werden die Eigenschaften der beiden LED-Typen beschrieben.

Der L1 kann andere Geräte aufladen, indem Sie das mitgelieferte Kabel oder ein anderes USB-C-Kabel an den L1 und das Gerät anschließen, das aufgeladen werden muss. Der L1 lud mein Pixel 6a nicht mit hoher Geschwindigkeit, hielt aber während der Zeit, in der ich den Ladeausgang des L1 testete, respektable 1300–1400 mA aufrecht.

Am negativen Ende der Batterie befand sich eine Stromflussverhinderungslasche. Nachdem ich das entfernt hatte, habe ich den L1 aufgeladen. Zwischen den beiden Schaltern befindet sich eine Ladekontrollleuchte. Beim Laden ist es rot und bei voller Ladung blau.

Bei Abblendlicht einer der beiden LEDs ist keine Hitze am Kopf der Taschenlampe wahrnehmbar. Wenn ich den Scheinwerfer auf mittlere Stufe stelle, spüre ich ein wenig Hitze, aber bei Turbo wird der Kopf schon bald unangenehm heiß.

Andererseits, ich meine den anderen Kopf, wird das Flutlicht bei seiner hohen Einstellung ziemlich warm. Das Flutlicht funktioniert nicht mit Turbo oder Stroboskop. Der Fluter erzeugt ein Abblend-, Mittel- und Fernlicht.

Der Wuben L1 hat nie geflackert oder ist ausgefallen, da ich jeden Modus verwendet habe, für den er entwickelt wurde, außer Stroboskop und SOS. Die Lumenwerte des L1 sorgten für eine angemessene Helligkeit für alle Aufgaben, für die ich ihn verwendet habe.

Wenn der Preis für Sie stimmt, könnte die Wuben L1 mit ihren zwei Lichtköpfen und der schwenkbaren Zielfunktion Ihren Anforderungen an eine neue Art von EDC-Taschenlampe für die Arbeit, zu Hause oder in der Freizeit entsprechen.

Preis: 79 $Wo zu kaufen: Wuben ( Sparen Sie 20 % mit dem Code: aff20 )Quelle: Das Muster dieses Produkts wurde von Wuben bereitgestellt.

REZENSIONPreisWo zu kaufenQuelle