banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und in der Fertigung

Philips Hue verfügt über drei neue intelligente Überwachungskameras

Aug 17, 2023

Von Jennifer Pattison Tuohy, einer Smart-Home-Rezensentin, die seit 2013 vernetzte Geräte testet. Zuvor war sie Autorin für Wirecutter, Wired und BBC Science Focus.

Wenn Sie etwas über einen Verge-Link kaufen, erhält Vox Media möglicherweise eine Provision. Sehen Sie sich unsere Ethik-Erklärung an.

Philips Hue stößt mit der Einführung von Philips Hue Secure in den Bereich der Smart-Home-Sicherheit vor, einem DIY-Sicherheitssystem, das neue Kameras und neue Sensoren nutzt, die zusammen mit dem intelligenten Beleuchtungssystem von Philips Hue zusammenarbeiten, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken. Wenn das System durch einen Sensor ausgelöst wird, können Sie alle kompatiblen Hue-Leuchten so aktivieren, dass sie rot oder weiß blinken und/oder über die Kamera einen Alarm ertönen lassen.

Philips Hue Secure kommt diesen Herbst mit einer kabelgebundenen Innen-/Außenkamera (199,99 $), einer batteriebetriebenen Innen-/Außenkamera (249,99 $), einer Vollfarb-Flutlichtkamera (349,99 $) und neuen Kontaktsensoren (39,99 $) zur Sicherung von Fenstern auf den Markt und Türen.

The Verge erhielt diese Woche auf der IFA 2023 in Berlin eine persönliche Vorschau auf die neuen Geräte. Ich war von der modernen Optik und dem einfachen magnetischen Montagesystem beeindruckt, aber was die technischen Daten betrifft, sind die einzigen wirklich herausragenden Merkmale die End-to-End-Verschlüsselung und die enge Integration mit dem Beleuchtungssystem von Hue. Sie sind erwartungsgemäß auch sehr teuer. Dies sind einige der teuersten intelligenten Überwachungskameras, die Sie kaufen können.

Die Kameras funktionieren über WLAN, verfügen über 1080p-Video, Zwei-Wege-Gespräch, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, intelligente Warnungen für Personen, Haustiere und Fahrzeuge sowie eine integrierte Sirene. Sie dienen gleichzeitig als Bewegungssensoren für das Sicherheitssystem und können dann als Bewegungssensoren für Hue-Leuchten verwendet werden, wenn sie nicht im Wachdienst sind.

Zum Start gibt es keine Kompatibilität mit Amazon Alexa oder Google Home, obwohl George Yianni, Technologieleiter bei Philips Hue, sagte, dass man an einer Integration arbeite, um Live-Aufnahmen auf den Smart Displays dieser Unternehmen anzuzeigen.

Die Kameras würden nicht mit Apple Home funktionieren, bis Kameras in Matter unterstützt würden, sagte er. Es gibt keine Pläne, HomeKit Secure Video zu unterstützen. Stattdessen müssen Sie eine Abonnementgebühr ab 3,99 $ pro Monat / 39,99 $ pro Jahr und Kamera zahlen, um aufgezeichnetes Filmmaterial anzusehen.

Philips Hue hat angekündigt, dass es nächsten Monat endlich Matter-Unterstützung auf seine Bridge bringt, was bedeutet, dass die neuen Kontaktsensoren mit Matter funktionieren und dass die Bewegungssensoren in den Kameras möglicherweise auf jeder Matter-kompatiblen Plattform angezeigt werden.

Hier ist ein genauerer Blick auf die neuen Produkte, die diesen Herbst erscheinen.

Die kabelgebundene Philips Hue Secure-Kamera kostet 199,99 $ und ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Es verfügt über eine mitgelieferte magnetische Wandhalterung oder Sie können es mit einem Tischständer für 229,99 $ erwerben. Es funktioniert drinnen und draußen und das Kabel ist wetterfest, der Stecker jedoch nicht. Die Kamera ist kompakt und solide, allerdings ist das Kabelmanagement umständlich. Es ragt unbeholfen aus der Unterseite heraus und verwendet ein proprietäres vierpoliges Kabel.

Die Philips Hue Secure-Akkukamera kostet 249,99 US-Dollar und sieht aus wie eine verlängerte Version der kabelgebundenen Kamera. Es ist auch in Schwarz oder Weiß erhältlich und die Batterie hält bei fünf Aktivierungen pro Tag schätzungsweise vier Monate. Der Akku ist – wie bei Arlo und Ring – nicht abnehmbar, sodass Sie ihn zum Aufladen abnehmen müssen. Es ist möglich, es mit den für die Außenbeleuchtung entwickelten Niederspannungs-Außenkabeln (29,99 $) von Philips Hue mit Strom zu versorgen.

Die Batteriekamera wird außerdem mit einer kleinen Magnethalterung geliefert, und es gibt die Option einer Erdspieß-Kamerahalterung (39,99 $), die Sie in die Sträucher oder einen Blumentopf stecken können.

Die Philips Hue Secure Flutlichtkamera ist nur in Schwarz erhältlich und wird Anfang 2024 für 349,99 $ auf den Markt kommen. Es handelt sich im Grunde genommen um die kabelgebundene Kamera, die an den vorhandenen Hue-Flutlichtstrahler angeschlossen ist und fest mit der Verkabelung Ihres Hauses verbunden werden muss. Für die Verbindung nutzt es sowohl Wi-Fi (für die Kamera) als auch Zigbee (für das Licht) und ist für die Montage an einer Wand und nicht unter einem Dachvorsprung konzipiert.

Der neue Kontaktsensor Philips Hue Secure ist in Schwarz oder Weiß für 39,99 $ für einen oder 69,99 $ für zwei erhältlich. Sie arbeiten über das Zigbee-Netzwerk von Hue und stellen eine Verbindung zur Hue Bridge her, um eine Warnung zu senden, wenn das System scharfgeschaltet ist, oder um Beleuchtungsautomatisierungen auszulösen, wenn dies nicht der Fall ist. Es handelt sich um einfache Kontaktsensoren; Es gibt keine Bewegungserkennungsfunktionen.

Während die Kameras als eigenständige Geräte funktionieren, benötigen Sie die Bridge für die meisten Sicherheitsfunktionen, einschließlich Kontaktsensor, Flutlichtkamera, Licht- und Tonalarme sowie Automatisierungen. Sie benötigen die Kameras nicht für das Sicherheitssystem. Laut Yanni können Sie, wenn Sie bereits über Bewegungssensoren und Hue-Leuchten verfügen, im neuen Sicherheitscenter der Hue-App Sicherheitsautomatisierungen einrichten, um Ihre Lichter blinken zu lassen.

Im Sicherheitscenter verwalten Sie das Sicherheitssystem und richten die verschiedenen Reaktionen ein, wenn Sie zu Hause oder unterwegs sind. Wenn ein Sensor im scharfgeschalteten Zustand ausgelöst wird, sendet die App eine Warnung, und Sie können direkt über die App Maßnahmen ergreifen, um Ihre Lichter aufleuchten zu lassen, den Alarm auszulösen oder 911 oder einen vertrauenswürdigen Kontakt anzurufen.

Das Scharf- und Unscharfschalten steuert auch den Aufnahmestatus der Kamera. Yanni sagte, dass das WLAN im ausgeschalteten Zustand abgeschaltet wird, sodass die Kameras nicht aufzeichnen. Sie können jedoch weiterhin als Bewegungssensoren fungieren; Die kabelgebundene Version verwendet einen optischen Sensor und die Batterieversion einen PIR-Sensor. Anschließend senden sie das Signal über Zigbee an die Brücke.

Die Verarbeitung intelligenter Warnungen für Personen, Pakete und Fahrzeuge auf dem Gerät sowie die standardmäßig aktivierte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgen dafür, dass die Aufnahmen sicher und nur für Sie zugänglich sind.

Es gibt keinen lokalen Speicher. Wenn Sie also Videos aufnehmen möchten, müssen Sie für einen Cloud-Plan ab 3,99 $ pro Kamera und Monat (39,99 $ pro Jahr) oder 9,99 $ (99,99 $ pro Jahr) für bis zu 10 Kameras bezahlen. Bewegungsaktivierte aufgezeichnete Ereignisse werden in die Cloud hochgeladen, wo sie 30 bis 60 Tage lang gespeichert werden. Die Kameras funktionieren auch mit Aktivitätszonen und Smart Alerts, diese erfordern jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement.

Mein erster Eindruck ist, dass die neuen Kameras am ehesten mit Google Nest-Kameras vergleichbar sind, die magnetische Halterungen verwenden, über Innen-/Außenfunktionen verfügen und die Verarbeitung intelligenter Warnungen auf dem Gerät durchführen.

Sie sehen vom Design her ähnlich aus und haben die gleiche solide Haptik und die gleichen hochwertigen Materialien. Allerdings sind Google Nest-Kameras günstiger – 179,99 $ für die batteriebetriebene Kamera im Vergleich zu 249,99 $ für die Hue-Kamera. Allerdings bietet Google keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an – eine Funktion, die bei Überwachungskameras nicht üblich und sehr gefragt ist.

Während die Hue Secure-Kameras teuer sind und die Videoqualität und die intelligenten Alarme ziemlich Standard sind, sehen die Produkte des in den Niederlanden ansässigen Unternehmens gut aus, scheinen gut verarbeitet zu sein und bieten die Art von Datenschutz, für den viele Menschen meinen, dass es sich lohnt, mehr dafür zu bezahlen .

Als Sicherheitssystem fühlt es sich beim Start etwas unzureichend an. Es scheint, dass alles manuell ausgelöst wird – Sie müssen also eine der Warnungen sehen und darauf reagieren (es gibt keine Option für eine professionelle Überwachung). Sie benötigen außerdem viele Hue-Glühbirnen oder ein paar sehr teure Außenleuchten, damit die blinkenden Lichter außerhalb Ihres Zuhauses wirklich Aufmerksamkeit erregen. Es bleibt also abzuwarten, wie wirksam die Abschreckung sein wird.

Fotos von Jennifer Pattison Tuohy / The Verge

/ Melden Sie sich für Verge Deals an, um täglich Angebote für von uns getestete Produkte in Ihrem Posteingang zu erhalten.